Die IG Spur II auf Ausstellungen

Die Mitglieder des Vereins präsentieren regelmäßig Anlagen und Modelle auf Ausstellungen und Messen. Hier geben wir mit einigen Bildern einen kleinen Einblick in unsere Arbeiten und Arrangements.

Emsland Modellbau Lingen 2025

Stillleben im Bahnhof Robern
Ein Säuretopfwagen wartet im Bahnhof Elsemühle auf seine Abholung und die Rückkehr zur Regelspur

Fahrtreffen der IG Spur II in Schenklengsfeld

Blick über einen Teil der großen Modulanlage in der Sporthalle
Ein Kesselwagen in Spur II im Bahnhof Norderheide
V200 der DB mit Güterzug im Bahnhof Norderheide
Der Bahnhof Bemblingen in IIm wird jedes Jahr fliegend mit Code 250 Gleisen mit neuem Gleisplan aufgebaut
Sauerland-Segmentanlage von Wolf Groote
Sauerland-Segmentanlage
Güterwagen O01 der DR wird auf einen Rollwagen verladen
Im Maßstab 1:22,5 sind die Regel- und Schmalspurkuppungen voll funktional (Sauerland-Segmentanlage)
Rollwagen in Plettenberg auf der Sauerland-Segmentanlage
Gleisbau im Maßstab 1:22,5 (Sauerland-Segmentanlage)
Die WIMAG ist ein Firmengebäude in perfekter Außen- und Innen-Detailierung von Volker Gerisch
Sauerland-Segmentanlage
Euskirchener Kleinbahn
Der Bahnhof Bemblingen in IIm in einem anderen Layout mit funktionaler Feldbahn-Verladeanlage für Schotter

Härtsfeldbahn in Dischingen 2006-2023

Livesteamlok WN 1 mit Personenwagen auf dem Härtsfeld-Viadukt
Straßenbaustelle
Packwagen WN 23 kompletter Inneneinrichtung von der Kaffeetasse bis zum Napf im Hundeabteil
Triebwagen T 33 vor dem Empfangsgebäude Aalen
Dampflok auf dem Viadukt
99 193 auf dem Vidadukt
Baureihe 988–9, 16 der Bundesbahn an der Rollbockgrube (Bayerische GtL 4/4)
Die Draisine der Härtsfeldbahn auf dem Viadukt
Personenzug auf dem Viadukt, der letzte Wagen ist ein sehenswerter Umbau eines LGB-Wagens
Regelspurige Güterwagen auf selbstgebauten Rollböcken, man beachte das Geländer mit echten Nieten
WN 1 (Härtsfeld-Mallet) auf dem Viadukt
Die Härtsfeld-Draisine als Modell vor dem Schuppen, dahinter der originale Hintergrund des Härtsfeld
Die Landwirtschaft neben der Strecke, dahinter die echte Härtsfeld-Landschaft hinter der ehemaligen Härtsfeldbahn bei Dischingen
Der Triebfahrzeugführer des T 33 konnte gerade noch vor der Kuh auf dem Bahnübergang anhalten
Die 99 193 aus Nagold-Altensteig hilft bei der Härtsfeldbahn aus
Auf der Stecke zwischen den Bahnhöfen baut der Gleisbautrupp am Oberbau
Die V29 aus Nagold-Altensteig macht eine Testfahrt auf dem Viadukt
T 33 mit Triebwagenanhänger auf dem Viadut, dasselbige wird gerade geputzt
Wir präsentieren den Kürbis des Jahres
Livesteam vor dem Bahnhof Elchingen
Der Triebwagen T 33 steht als GmP vor Elchingen zur Abfahrt bereit
Die Doppelwinkel-Schienenlaschen sind nach Plänen der Härtsfeldbahn im Maßstab 1:22,5 umgesetzt und jeweils mit vier M1 Schrauben verschraubt
WN 12 von KM1 vor einem Personenwagen, der aus einem LGB-Fahrzeug umgebaut wurde
Personenwagen WN 2 von Dieter Schiede
Personenzug mit WN 12 von KM1
Anlagenaufbau
Anlagenaufbau: Der Schotter wird mit dem Zug transportiert
Loks aufruesten
Zwei betanken ihre Livesteam-Loks

Aalen Arrangement in Utrecht/Niederlande 2006

50 413
50 413 fährt vor dem Stellwerk vorbei
Fenster putzen
Ein Triebwagen steht vor dem Empfangsgebäude Gbf Aalen
Stellwerk
Das Stellwerk Aalen Süd
Zwei Triebwagen der Härtsfeldbahn vor der Rollbockgrube
Neben dem Lokschuppen in Aalen
Empfangsgebäude Gbf Aalen
V36 der Bundesbahn neben der Umladehalle
Blick über das halbe Arrangement mit der Umladehalle

Nagold-Altensteig in Friedrichshafen

Güterzug
Ausfahrt eines Güterzugs aus Altensteig